Gebackenes Filet mit Barbecue-Sauce |
||
|
|
Für die Barbecue-Sauce |
Zubereitung
Die Sauce am besten bereits 1 Tag vorher zubereiten.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann in einem Topf im erhitzten Sonnenblumenöl anbraten.
Sobald der Knoblauch Farbe genommen hat, das Paradeismark zugeben. Kurz mitrösten lassen.
Danach schnell mit den passierten Paradeisern aufgießen. Den braunen Zucker, den Honig und den gemahlenen
Kreuzkümmel zugeben. Mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Chilipulver würzen. Die Mischung einmal kräftig aufkochen lassen.
Mit einem Pürierstab zu einer sämigen Sauce mixen.
Anschließend die Sauce gut 30 Minuten lang unter Rühren einköcheln lassen.
Den Apfelessig und die Worcerstersauce zugeben. Sollte die Sauce zu dick werden, noch etwa 250 ml Wasser zugeben.
Eine weitere ¾ Stunde köcheln lassen.
Abkühlen lassen und über Nacht am besten gekühlt ziehen lassen.
Das Schweinsfilet zuputzen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
(Da die Barbecue-Sauce bereits sehr würzig ist, brauchen Sie keine zusätzlichen Gewürze.)
Das gewürzte Schweinsfilet in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten.
Anschließend die Butter und die Rosmarinzweige in die Pfanne legen. Das Filet mit der schmelzenden Butter übergießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180° C etwa 25 Minuten lang fertig garen.
Währenddessen die vorbereitete Barbecue-Sauce langsam erwärmen.
Das fertige Filet in dicke Tranchen schneiden, mit der warmen Barbecue-Sauce angießen und heiß servieren.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten